
Fünffacherfolg für den AC Röhlingen
Am vergangenen Wochenende waren alle drei Mannschaften des AC Röhlingen an unterschiedlichen Orten auf der Matte gefragt und dabei gleich fünffach erfolgreich.
Das Wochende begann am Freitag mit dem Heimkampf der Jugend und der ersten Mannschaft in der Röhlinger Sechtahalle. Die Jugendringer stellten gegen die Jugend des KSV Unterelchingen ihren Teamgeist und ihr Können unter Beweis, was am Ende mit zwei Siegen belohnt wurde. Die Kämpfe im freien Stil konnten die Nachwuchsringer des AC mit 20:13 für sich entscheiden. Im griechisch-römischen Stil gelang dann noch ein 24:12 Sieg über die Jugend des KSV Unterelchingen. Diese beiden Siege bedeuten für die Röhlinger Jugend aktuell den fünften Tabellenplatz.
Die erste Mannschaft traf anschließend auf die Red Devils aus Heilbronn, die nach dem Rückzug aus der Bundesliga nun in die Verbandsliga eingestuft wurden. Dabei konnten Jonas Stark, Stefan Maierhöfer, Arthur Beser, Tim Wist und Botond Lukacs jeweils 4:0-Siege für Röhlingen einfahren und die Hälfte der Kämpfe mit der höchstmöglichen Wertung für sich entscheiden. Die anderen fünf Duelle konnten die Röhlinger Ringer so auf der Matte verteidigen, dass am Ende 20 gewonnen Punkten 16 verlorene entgegen standen. Damit stand am Ende ein klarer Sieg für den AC Röhlingen.
Am Samstag war dann die zweite Mannschaft zu Gast bei der dritten Mannschaft der KG Dewangen/ Fachsenfeld. Mit ihrer Erfahrung im Ringkampfsport zeigten die Reserveringer gegen die überwiegend jungen Sportler der KG sportlich faire und sehenswerte Kämpfe und entschieden die Begegnung an diesem Abend deutlich für sich. Am Ende stand ein 40:5 Sieg für die AC-Reserve zu Buche. In der Tabelle steht die zweite Mannschaft damit aktuell auf Platz zwei.
Den krönenden Abschluss für dieses siegreiche Wochenende für den AC Röhlingen bildete dann der Auswärtskampf der ersten Mannschaft gegen den AV Sulgen am Sonntagnachmittag.
Zu Beginn der Begegnung musste Jonas Stark (57 kg) eine knappe Niederlage hinnehmen und zwei Punkte an die Gegner abtreten. Botond Lukacs gelang in der Gewichtsklasse bis 130 kg ein deutlicher Überlegenheitssieg und die ersten vier Punkte für den AC Röhlingen. Bis 61 kg stellte sich Niklas Rieger in den Dienst der Mannschaft und gab vier Punkte an Sulgen ab. Ähnlich erging es dann auch Tizian Seifert bis 98 kg, der ebenfalls vier Punkte abtreten musste. Marc Hieber (66 kg) gelang zum Abschluss der ersten Hälfte dann noch ein überlegener Sieg, was weitere vier Punkte für Röhlingen bedeutete. Zur Pause stand es damit 8:10 für die Sulgener Ringer.
Die zweite Hälfte begann dann mit einer 0:4 Niederlage für Linus Koch bis 86 kg und einem 4:0 Sieg für Quentin Lübbe in der Gewichtsklasse bis 71 kg. Arthur Beser (80 kg) und Dominik Liesch (75 kg Freistil) schulterten dann ihre beiden Gegener und holten acht Punkte für Röhlingen. Damit war der Sieg für den AC Röhlingen an diesem Abend perfekt. Abschließend holte Adam Pohilec in der Gewichtsklasse bis 75 kg griechisch-römisch einen Punktsieg und den letzten Mannschaftspunkt an diesem Wochenende.
Am Ende stand damit ein deutlicher 21:14 Sieg für den AC Röhlingen. In der Tabelle bedeutet das den Sprung auf Rang drei.
Am kommenden Samstag steht in eigener Halle ab 20 Uhr das Lokalderby gegen den KSV Aalen an. Die zweite Mannschaft empfängt zuvor die zweite Mannschaft der KG Königsbronn/ Faurndau.
AC Röhlingen schlägt Tabellenführer
Am vergangenen Samstag war die Röhlinger Sechtahalle Schauplatz eines spektakulären Ringkampfampftages der seines Gleichen sucht. Die Röhlinger Ringer hatten den bis dato ungeschlagenen, und Mitfavorit auf die ersten Plätze der Tabelle, KSV Unterelchingen zu Gast. Dass ein Sieg auf Röhlinger Seite nicht auszuschließen war, war bereits bekannt, doch für möglich gehalten hatten es wohl die wenigsten. Zuvor trat bereits die zweite Mannschaft des AC Röhlingen gegen die zweite Mannschaft des KSV Unterelchingen zu ihrem Saisonauftakt an.
Die Reserveringer des AC Röhlingen bewiesen durch ihre Einzelleistungen auf der Matte ihr Können und erzielten sehenswerte Erfolge. Am Ende gelang der Reserve ein überlegener 39:12 Sieg über die Gäste.
Nach diesem Auftaktsieg in heimischer Halle galt es nun für die erste Mannschaft, den Abend vollends perfekt zu machen.
Zu Beginn der Begegnung brachte Jonas Stark (57 kg) die Röhlinger Ringer durch einen souveränen Überlegenheitssieg 4:0 in Führung. Richard Végh (130 kg) gelang ein 3:0 Punktsieg und auch Adrian Maierhöfer zeigte in der Gewichtsklasse bis 61 kg bis in die letzten Sekunden, dass er keine Punkte an Unterelchingen abtreten möchte. Ihm gelang ein knapper Punktsieg, was einen weiteren Punkt für den AC Röhlingen bedeutete. Botond Lukacs (98 kg) erkämpfte anschließend weitere zwei Punkte für Röhlingen. Im letzten Kampf vor der Pause gelang Marc Hieber in der Gewichtsklasse bis 66 kg eine kleine Sensation, indem er seinen Gegner bereits nach zwei Minuten schulterte. Zur Halbzeit bedeutet das eine 14:0 Führung für den AC Röhlingen.
Die zweite Hälfte beginnt mit einer Niederlage für Linus Koch (86 kg), der vier Punkte an Unterelchingen abtreten musste. Quentin Lübbe musste bis 71 kg ebenfalls federn lassen und gab vier Punkte ab. Christian Link (80 kg) gelang es seinen Gegner in Schach zu halten und gab am Ende lediglich zwei Punkte an die Gäste ab. Anschließend brachte Arthur Beser in der Gewichtsklasse bis 75 kg Freistil die Sechtahalle nochmals richtig in Fahrt. Er erkämpfte einen deutlichen Überlegenheitssieg und brachte den Röhlingern vier Punkte ein. Damit war die Sensation perfekt und einen Kampf vor Schluss war der Sieg für den AC Röhlingen in trockenen Tüchern. Dominik Liesch konnte zum Abschluss bis 75 kg griechisch-römisch den Kampftag abschließen und gab nur noch zwei Punkte ab.
Am Ende steht damit ein verdienter 18:12 Sieg für den AC Röhlingen. In der Tabelle bedeutet das den Sprung auf Platz vier.
AC Röhlingen trotz beherzter Leistung ohne Erfolg
Am vergangenen Samstag war der AC Röhlingen zu Gast bei der Bundesligareserve der KG Baienfurt/ Ravensburg. Die zweite Mannschaft der KG ist diese Saison neu in die Verbandsliga aufgerückt und kann bei Bedarf auch auf Topringer aus der zweiten Liga zurückgreifen. Ein Favorit für die Begegnung konnte im Vorfeld nicht ausgemacht werden, was einen Abend mit viel Spannung bis zum Ende versprechen sollte.
In der Gewichtsklasse bis 57 kg gab Niklas Rieger sein Debüt für den AC Röhlingen, musste sich jedoch in seinem ersten Mannschaftskampf gegen einen erfahreneren Ringer geschlagen geben. Bis 130 kg stellte sich Michael Bahle seinem Gegner und musste ebenfalls eine 0:4 Niederlage hinnehmen. Adrian Maierhöfer zeigte bis 61 kg mit sehenswerten Aktionen sein Können, gewann am Ende deutlich und sicherte die ersten vier Punkte für den ACR. Maximilian Wenhuda (98 kg) und Marc Hieber (66 kg) mussten sich dann noch jeweils mit 0:4 Punkten geschlagen geben und Punkte an die KG Baienfurt/ Ravensburg II abgeben. Zur Pause stand es 16:4 Punkte für die KG, was für den AC Röhlingen Aufholbedarf im weiteren Verlauf bedeutete.
Die zweite Hälfte wurde dann deutlich spannender, denn vier der fünf noch ausstehenden Begegnungen gingen über die volle Kampfdauer von sechs Minuten.
Linus Koch (86 kg) konnte in einem packenden Kampf seinen Gegner bis zuletzt beherrschen und holte zwei Punkte für das Konto des AC Röhlingen. In der Gewichtsklasse bis 71 kg gelang Adam Pohilec ein überlegener Schultersieg, was weitere vier Punkte für den AC bedeutet. Bis 80 kg präsentiert sich Christian Link in seiner voller Stärke und entschied die Begegnung am Ende für sich. Zu diesem Zeitpunkt stand es 16:12 Punkte für die KG. Damit sind noch zwei Begegnungen und maximal acht Punkte offen. Arthur Beser musste sich in der Gewichtsklasse bis 75 kg Freistil gegen einen sehr starken Gegner geschlagen geben und trat drei Punkte an Baienfurt ab. Zum Abschluss des Kampftags konnte auch Daniel Bogdan bis 75 kg griechisch-römisch nichts mehr an der Niederlage des AC Röhlingen ändern und gab noch einen Punkt an die KG Baienfurt/ Ravensburg II ab.
Am Ende steht nach dieser spannenden Begegnung eine 12:20 Punkte Niederlage für den AC Röhlingen. In der Tabelle bedeutet dies nach dem zweiten Kampftag den fünften Platz im Mittelfeld.
Am kommenden Wochenende trifft der AC Röhlingen dann wieder in eigener Halle mit beiden Mannschaften auf die beiden Mannschaften des KSV Unterelchingen.
Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für den AC Röhlingen
Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften der Jugendringer in der Altersklassen U8, U 10, U12, U14 und U17 in Nattheim statt. Am Samstag 25.01.25 wurden die Titel im freien Stil ermittelt, am Sonntag den 26.01.25 im gr./römischen Stil. 12 Mannschaften aus dem Bezirk 3 ermittelten die Titelträger. Der AC Röhlingen startete an beiden Tagen mit einer beachtlichen Starterzahl von 18 Teilnehmern am Samstag und 17 Teilnehmern am Sonntag. Nur der TSV Dewangen hatte mehr Teilnehmer am Start (20/19) und konnte sich an beiden Tagen auch knapp vor dem AC Röhlingen die Mannschaftswertung sichern. In Summe errangen die Röhlinger Nachwuchsathleten 9x Gold, 9x Silber und 11x Bronze sowie noch weiter gute Platzierungen knapp am Podest vorbei.
Bezirksmeister in beiden Stilarten wurden Arijan Jashari und Fabio Hauber für den ACR.
Die weiteren Medaillen errangen.
Gold: Hannes Abele, Joel Seckler, Noah Egler, David Hauber, Filipp Filimonov
Silber: Leon Friedel, Max Egler, Andrei Ponomarev (2x), Constantin Lübbe, Quentin Lübbe (2x), Joel Seckler, Noah Egler
Bronze: Luca Pac (2x), Max Hummel, Filipp Filimonov, Niklas Rieger (2x), Maxim Salzseiler, Nils Hauber, Leon Friedel, Max Egler, Constantin Lübbe
