Der KSV Musberg bezwingt den AC Röhlingen mit 21:12
Nach dem Freitagabend unentschieden, gegen Fellbach, musste man sich am Samstag (23.09.2023)
beim KSV Musberg mit 21 zu 12 geschlagen geben.
Bis 57kg freistil punktete Jonas Stark (AC) in gewohnter Manier und gewann nach 3.22 min. gegen
Jordi Heiko Bauer mit 0 zu 15 Punkten technisch Überlegen (0:4).
Richard Végh (AC) musste über die volle Distanz gegen Malte Ziegler, 130 kg gr.röm. Nach 6
Minuten stand es 0 zu 11 für Richard (0:7).
In der Klasse bis 61kg gr.röm. traf Stefan Maierhöfer (AC) auf Cornel Predoiu, nach einem
spannenden Kampf stand es am Ende 9 zu 6 für den Musberger (2:7).
Micheil Tsikovani (AC) musste alles geben damit er nach 6 Minuten mit 3 zu 5 Punkten als Sieger
gegen Angelos Apostolidis von der Matte gehen konnte, 98kg freistil (2:8)
Gegen den internationalen Stefan-Ionut Coman hatte Adrian Maierhöfer (AC) nichts entgegen zu
setzten. Er musste sich nach 3.56 min. mit 15 zu 0 Punkten geschlagen geben, 66kg freistil (6:8).
Für Louis Aschauer (AC) war Robin Bauer eine Nummer zu groß, 86kg gr.röm. Er musste sich nach
3.23 min. mit 18 zu 2 Punkten geschlagen geben (10:8).
Bis 71kg gr.röm. stellte der AC keinen Vertreter gegen Andreas Böpple (14:8).
Botond Lukacs punktete nach nur zweieinhalb Minuten André Gilbert Graßl mit 0 zu 15 Punkten aus,
80kg freistil (14:12).
Die Überlegenheit von Adrian-Jonut Moise musste Eric Schweter (AC) nach 0.26 min. anerkennen
und verlor nach 6 zu 0 Punkten Rückstand auf Schultern, 76kg A freistil (18:12).
Gegen Julian-Leonhardt Kellermann hielt sich Dominik Liesch (AC), 75kg B gr.röm. sehr Achtsam
und lies nach 6 Minuten nur einen 11 zu 1 Punktsieg des Musbergers zu (21:12).
Nach dieser Niederlage empfängt der AC Röhlingen am kommenden Samstag den starken TSV
Ehningen (20 Uhr). Im Vorkampf ringt die Zweite Mannschaft gegen den KSV Aalen II (18 Uhr).
In der Bezirkslga 3 machte der AC Röhlingen II seinen ersten Verbandskampf gegen
Königsbronn/Faurndau II und konnte diesen mit 8 zu 48 Punkten gewinnen. Die Sieger vom AC
waren:
Hannes Geiger, Tobias Link, Linus Koch, Christian Link, Martin Mayer und Ludwig Stengel.
Unentschieden des AC Röhlingen beim ersten Heimkampf gegen den SV Fellbach
Am Freitagabend (22.09.2023) fand der erste AC Heimkampf in der gut besuchten Sechtahalle gegen
den SV Fellbach statt. Nach spannenden und sehenswerten Kämpfen trennten sich die beiden
Oberligamannschaften 19 zu 19 unentschieden.
Bis 57kg freistil konnte sich Jonas Stark (AC) mit seinen konsequenten Beinangriffen gegen Jan
Lukas Kunst nach 3.36 min. mit 18 zu 2 Punkten souverän durchsetzten (4:0).
Gegen den Publikumsliebling Richard Végh (AC) stellte der SV Fellbach leider keinen Gegner, somit
gingen 4 Punkte an den AC, 130kg gr.röm. (8:0).
Zunächst sah es kurzfristig nicht nach einem Erfolg für Stefan Maierhöfer (AC) aus, er lag nach 0.48
min mit 0 zu 3 Punkten im Rückstand, 61kg gr.röm. Mit sehenswerten Aktionen kämpfte sich Stefan
aber schnell heran und wurde mit einem starken Hüftschwung nach 2.17 min. viel umjubelnder
Schultersieger gegen Kyriakos Papadopoulos (12:0).
Dennis Wolf (AC) war von Beginn an auf verlorenem Posten. Gegen den Bundesligaerfahrenen Andre
Timofeev. Bis 98kg freistil musste er eine 0 zu 17 Überlegenheitsniederlage nach nur 2.30min.
hinnehmen (12:4).
Für Adrian Maierhöfer (AC) 66kg freistil war der internationale Tornike Katamadze eine Nummer zu
groß. Nach 2.30 min. musste Adrian die Überlegenheit des Fellbachers anerkennen und verlor mit 0
zu 16 Punkten (12:8).
Bis 86kg gr.röm. kommt Tim Wist (AC) noch nicht so richtig in Fahrt. Gegen Tobias Rieger konnte er
die 3 zu 13 Punktniederlage nicht verhindern und verlor entscheidend (12:11).
Erik Schweter (AC) verlor die Punkte schon an der Waage, 71kg gr.röm. Damit kam Kevin Karl
kampflos zu seinen Punkten, da er noch Jugendlicher ist durfte auch kein Freundschaftskampf statt
finden (12:15).
Luis Aschauer (AC) zeigte gegen den Fellbacher Nori Opiela bis 80kg freistil einen sehr starken
Kampf den er nach 6 Minuten mit 8 zu 0 Punkten für sich entscheiden konnte. Eine super Leistung
und wichtige 3 Punkte für die Mannschaft (15:15).
Norbert Lukacs (AC) ging zum ersten mal vor heimischem Publikum auf die Matte für den AC, 75kg A
freistil. Gegen Otto-Christian Madejczk zeigte er sein Können und wurde umjubelnder 15 zu 0
Überlegenheitssieger nach 3.52 min. (19:15).
Bis 75kg B gr.röm. konnte Dominik Liesch gegen den internationalen Gocha Meladze nichts
entgegen setzen und musste nach 3.48 min. die Überlegenheit, 0 zu 16 Punkte, des Fellbachers
anerkennen (19:19).
Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften 19 zu 19 unentschieden.
Unentschieden zum Saisonauftakt in Herbrechtingen
Zum Oberligaauftakt ging es für die Ringer des AC Röhlingen am Sonntag zum Bezirksderby nach
Herbrechtingen. Nach spannenden Kämpfen teilte man sich die Punkt bei einem 18 : 18
unentschieden.
Bis 57kg freistil konnte der TSV Herbrechingen keine Gegner stellen, deshalb wurde Jonas Stark
(AC) kampfloser Sieger (0:4).
Richard Végh (AC) wurde nach 3.05 min. technischer Überlegenheitssieger mit 0:15 Punkten gegen
Sebastian Stängle in der Gewichtsklasse bis 130kg gr.röm. (0:8).
Einen sehenswerten Kampf lieferten sich bis 61kg gr.röm. der international erfahrene Vladyslav
Levchuk und Stefan Maierhöfer (AC). Zunächst konnte Stefan den Kampf offen halten und sogar in
Führung gehen. Doch der erfahrene Herbrechtinger drehte den Kampf und nach 6 min. stand es 18
zu 6 (3:8).
Micheil Tsikovani (AC) lies Christoph Krämer keine Chance, 98kg freistil. und kam nach knapp 2
min. bei 0 zu 13 Führung zum Schultersieg (3:12).
Gegen Leomid Colesnic hatte Adrian Maierhöfer (AC) keine Chance. Er musste eine klare 15 zu 0
Punktniederlage nach 3.17 min hinnehmen, 66kg freistil. (7:12).
Gegen den Bundesliga erfahrenen Wladimir Berenhardt hatte Tobias Link (AC) nichts zu gewinnen
nach 0.54 min wurde dieser technisch Überlegenheitssieger, 71kg gr.röm. (11:12).
Bis 86kg gr.röm. musste sich Tim Wist (AC) dem jungen Anton Buchholz nach 6 min. mit 10 zu 1
Punkten geschlagen geben (14:12).
Norbert Lukacs (AC) ging zum ersten mal für den AC auf die Matte, 75kg A freistil. Er wurde seiner
Favoritenrolle gerecht und konnte Leon Rul nach 6 min. mit 1 zu 11 Punkten besiegen (14:15).
Dominik Liesch (AC), 75kg B gr.röm., stellte sich in den Dienst der Mannschaft, konnte aber dem
starken Henrik Lars Schmitt nicht Paroli bieten und musste sich nach 4.34 min. mit 16 zu 0
geschlagen geben (18:15).
Bis 80kg freistil wurde Luis Aschauer souveräner 0 zu 8 Punktsieger gegen Sotirios Chochlionis
und konnte somit 3 Mannschaftspunkte zusteuern damit war das Unentschieden perfekt (18:18).
Der AC muss noch eine Schippe zulegen bis zum nächsten Kampf. Der erste Heimkampf findet am
Freitag 22.09.2023 in der Röhlinger Sechtahalle gegen den SV Fellbach statt (Beginn 20.30 Uhr).
NEUE TRAININGSANZÜGE
Dieses Jahr gibt es ebenfalls neue Trainingsanzüge
Vielen Dank an unsere Sponsoren!



NEUE TRIKOTS
Wir haben seit vielen Jahren wieder neue Trikots
Freut euch auf die Saison 2023



Deutscher Meistertitel für Ludwig Stengel vom AC Röhlingen
Am 16./17.06.2023 schnürten Martin Mayer und Ludwig Stengel die Ringerstifel bei den German Masters in Gelenau / Sachsen für den AC Röhlingen. Bei den Deutschen Meisterschaften der Veteranen errangen sie dabei einen kompletten Medaillensatz für den ACR. Beide Ringer starteten in der jüngsten Kategorie A, 35 – 40 Jahre. Freistil und gr./römisch wurden an einem Wochenende durchgeführt und endeten für die Sechtaringer äußerst erfolgreich. Am Freitag im freien Stil startete Martin Mayer mit 2 Siegen über Maik Schaarschmidt (Sachsen) und Matthias Lachmann (Thüringen) sehr erfolgreich ins Turnier. Es folgten 2 Niederlagen gegen Matthes Ceven (Meck. Vorpommern) und dem späteren Sieger Mohammed Jamshidi (Niedersachsen). Platz drei und somit die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 88 Kg. Ludwig Stengel startete in der Gewichtsklasse bis 100 Kg ebenfalls mit einem Erfolg. Einem Punktsieg über Maik Hoeisel (Sachsen) folgte eine knappe Niederlage gegen den späteren Sieger Peter Groß aus Brandenburg. Mit einem weiteren Punktsieg über Stefan Reichert (Hamburg) konnte er sich die Silbermedaille sichern. Am Samstag war gr./römisch angesagt. Martin Mayer schrammte nur knapp an seiner zweiten Medaille vorbei auf Platz 4. Ein Sieg gegen Maik Schaarschmidt (Sachsen) und zwei Niederlagen gegen Matthias Lachmann (Thüringen) und Peter Groß (Brandenburg) reichten leider nicht fürs Podest. Für einen Paukenschlag sorgte Ludwig Stengel. Bei seiner ersten Teilnahme bei den German Masters konnte er mit Silber im Freistil am ersten Tag bereits glänzen. Im Gr./römischen Stil konnte er dann noch einen draufsetzen. Er blieb unbesiegt und konnte mit drei Siegen den Deutschen Meistertitel erringen. Ein Überlegenheitssieg über Stefan Reichert (Hamburg) folgen knappe Punktsiege über Stefan Wannemacher (Hessen) und Maik Hoeisel (Sachsen). Somit errangen die beiden Oldies mit Platz 1, 2, 3, 4 einen kompletten Medaillensatz für den ACR und hatten auch bei der Länderwertung erheblichen Anteil für Team Württemberg, welches in beiden Stilarten den ersten Platz belegte.

Vizemeisterschaft für Jonas Stark vom AC Röhlingen
(bst) Bei den diesjährigen Offenen Württembergischen Meisterschaften der Männer im Freien Stil und griechisch-römischen Stil gingen 5 Ringer des AC Röhlingen in der Ballsporthalle in Korb an den Start. Die vom SC Korb vorbildlich ausgerichteten Meisterschaften waren als Landesoffenes Einladungsturnier ausgeschrieben. So war es nicht verwunderlich, dass 187 Ringer aus 6 DRB-Landesverbänden sowie internationaler Beteiligung aus Italien und Österreich dem Turner ein hohes Niveau verleihen konnten. Selbst etablierten Spitzenringer fiel es aufgrund der Konkurrenz schwer sich durchzusetzen. Am Ende konnten die Ringer des AC Röhlingen mit Jonas Stark einen Vizemeister und mit Daniel Deeg einen Viertplatzierten in den Punkterängen platzieren.
Seine weiterhin ansteigende Form zeigte Jonas Stark im Freien Stil der Gewichtsklasse bis 57 kg. In einem starken Teilnehmerfeld von 11 Ringern rang er ein hervorragendes Turnier und holte sich am Ende die Vizemeisterschaft. Gleich zu Beginn legte er einen furiosen Start hin, indem er Abdul Slim vom Oberligisten KSV Appenweier mit 11:0 technisch überlegen besiegen konnte. In Runde zwei traf er auf Malekzai Mirhamza vom Deutschen Vizemeister ASV Schorndorf, welchen er bei 8:5 Führung entscheidend besiegte. Ein harter Kampf entwickelte sich in Runde drei gegen Miguel Richter vom KSV Unterelchingen, welcher am Ende doch deutlich mit 8:2 an den Röhlinger ging. Im letzten Gruppenkampf traf Jonas Stark auf Majeed Ahmadi vom Oberligisten KSV Musberg, welchen er ebenfalls frühzeitig mit 12:2 technisch überlegen besiegte. Somit stand er im Finale gegen den Afghane Obaidullah Besmella von der KG Dewangen/Fachsenfeld, welchem er nach anfänglich starker Gegenwehr am Ende den Turniersieg überlassen musste. Ebenfalls im freien Stil gingen in der Gewichtsklasse bis 79 kg im 18 Teilnehmer starken Starterfeld mit Luis Aschauer und dem Röhlinger Neuzugang Kevin Schweter zwei Athleten an den Start. Aschauer, welchem das Losglück nicht hold war, traf gleich zu Beginn auf Marian Rall vom KSV Winzeln, welchem er einen Techniksieg überlassen musste. Im zweiten Kampf kam dann das Aus gegen den Italiener Jacopo Masotti vom ASV Tuttlingen. Besser lief es für Kevin Schweter. Nach einem Freilos in Runde eins startete er mit einem Schultersieg gegen Abdelali El Moussati vom KV 95 Stuttgart ins Turnier. In Runde zwei musste er dann Hannes Thiesler vom sächsischen AC Taucha einen Techniksieg überlassen, ehe eine Schulterniederlage gegen Marcus King vom AV Hardt das Aus bedeutete.
Im griechisch-römischen Stil startete Dominik Liesch unter 11 Teilnehmern in der Gewichtsklasse bis 82 kg. Konnte er zum Auftakt Luca Deininger vom SV Ebersbach mit 14:8 noch deutliche besiegen, musste er in den Folgekämpfen dem Gewichtsnachteil Tribut zollen und eine Technikniederlage gegen den späteren Meister Maximilian Besser vom KSV Unterelchingen, sowie eine Niederlage gegen Louis Siegmund vom TSV Meimsheim einstecken und belegte am Ende den 8. Platz. Daniel Deeg, welcher bis 130 kg an den Start ging, belegte nach Niederlagen gegen Nico Müller - SC Korb, Lars Eckstein vom TSV Dewangen und Anton Vieweg vom Eichenkranz Lugau, sowie einem Schultersieg über Jonas Skirlo vom KSV Musberg den vierten Platz.
